Seite 1 von 5.
In Altheim, Ortsteil der niederbayerischen Marktgemeinde Essenbach, liegt die Fundstelle eines der bedeutendsten Erdwerke der süddeutschen…
Im Februar 2019 wurde im Auftrag des Heimat- und Geschichtsvereins Kahl am Main eine Bodenradaruntersuchung im Inneren der katholischen Pfarrkirche…
N. Buthmann/ A. Thiedmann, Magnetometerprospektion in einer Töpfereiwüstung bei Lehrbach. Vogelsbergkreis: Baldersdorfer Töpferöfen kommen unter die…
Im vergangenen März wurde im Auftrag des Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege auf dem Domplatz in Goslar eine Bodenradarprospektion…
Auch im Jahr 2019 dürfen wir auf einige archäologische Tagungen hinweisen, die in Weißenburg, in Koblenz und in Sligo stattfinden. Während im Rahmen…
Sebastian Pfnorr/ Christa Meiborg, Haus Hachborn – wiederentdeckt. Bodenradarmessungen auf dem Gelände der herrschaftlichen Burg in…
Bodenradar-Messungen im Kloster Eberbach (Hessen).
Im Rahmen geplanter Sanierungsmaßnahmen des Hessischen Baumanagements und im Auftrag der Stiftung…
Im September 2010 wurde eine Magnetometer-Prospektion am Kyzyltepa in der Provinz Surkhandarya im Süden von Usbekistan durchgeführt.
Die Untersuchung…
Ausgehend von der Entdeckung eines Kreisgrabens auf einem Luftbild im Jahre 1987 und den seit 1994 durchgeführten Ausgrabungen eines keltischen…
Der Bodenradar bildet unterirdische Baustrukturen so detailreich wie kein anderes geophysikalisches Verfahren ab. Zudem sind Aussagen zur Tiefe der…